„Der Mensch wird am DU zum ICH“ (Martin Buber)
Wie sprechen wir
„leidenschaftlich“ und können gleichzeitig „offen“ bleiben für andere
Meinungen, Ideen und Haltungen?
Wie gelingt es, mit sich selbst im
Kontakt zu bleiben und aus dieser Tiefe mit anderen inspiriert Gedanken- und
Gefühlsfetzen zu teilen?
Was hat „der Sprung ins Wasser“
mit einer dialogischen Haltung zu tun?
Was passiert, wenn jemand in der Runde „von Herzen“ spricht?
Barbara Eppler und Ulrike Arens-Fischer
Per Formularbutton (unten) oder per E-Mail nfkmvsch
Datum
Dienstag, 24.02.2026, 18:30 Uhr, weitere Daten bis Sommer 2026 werden gemeinsam vereinbart, Gruppe ist bis Februar ausgebucht, Warteliste, der Eintritt erfolgt nach telefonischem Vorgespräch, bitte anmelden
Dauer
weitere Daten in 2026 ab 18:30 ca. 2h
Ort
Volkarthaus, Turnerstrasse 1, gegenüber vom Bahnhof Winterthur
Kosten
Die Raumkosten werden miteinander geteilt und zu Beginn jedes (Halb-)Jahres beglichen. Ein Kässeli für weitere freiwillige Beiträge steht bereit.