Sich selbst auf der Spur sein, erkennen, was mich ausmacht, mir gut tut.
Wie gehe ich mit mir um, mit meinen Fähigkeiten, meinen Wünschen?
Wie bin ich mit anderen im Austausch, wie meistere ich Schwierigkeiten und transformiere sie in geistiges Wohlbefinden?
Wie lebe ich mein Eigenes?
Dem gehen wir wandernd, mit hilfreichen Inspirationen, begleitetem Gespräch, kreativ-künstlerischen Ausdrucksformen, sich verbindend in kleinen Gruppen, bei gutem Essen, einladender Landschaft und einfacher Unterbringung nach.

Herzliche Einladung ins „Idyll“ im Appenzellerland!

Leitung

Barbara Eppler und Ulrike Arens-Fischer

Diverse Inhalte

  • Meditation am Morgen zur Einstimmung in den Tag
  • Jeder Tag beinhaltet 2-4 h wandernd oder spazierend, in der Natur, begleitet von Impulsen, die das Eigene klarer in jeder entstehen lassen
  • Zeit für sich, Selbstreflexion, Paar- und Gruppenaustausch mit kreativ-künstlerischen (ohne Anspruch) Ausdrucksformen
  • Resonanzräume für das Eigene, sowie unterstützende Atem- und Körperübungen
  • Getragen von der Verbindung im Austausch, in Klängen, im Sein – in der gegenseitigen Stärkung kann sich auch Schweres lösen
  • Individuelle Einzelgespräche

Anmeldung

Per Formularbutton (unten) oder per E-Mail nfkmvsch


Datum

Do, 28.03., 10 Uhr – Mo, 01.04.2023, 17 Uhr - über Ostern


Dauer

5 Tage


Ort

Seminar- und Ferienhotel „Idyll“, Gais im Appenzellerland – ganz nah und weit weg vom Alltag!


Kosten

5 Tage, Kurskosten CHF 1200, plus Seminarpauschale Hotel CHF 728


Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen