Etwas geht mir „gegen den Strich“ oder schlimmer, in mir passiert sofort eine negative Reaktion, meine Freiheit kommt mir abhanden...

Sie lernen im Workshop sieben innere «Optimier-Haltungen» und Tools als Schlüssel zur Unterstützung kennen, um selbst aufgeschlossener zu reagieren und zugleich neue Kommunikations-Räume zu erschliessen.

Sie erhalten Anregungen, um die Tools im Alltag auszuprobieren und zu reflektieren.

Leitung

Barbara Eppler oder Ulrike Arens-Fischer

Foto Pferd in Wand: Maurizio Cattelan, Foundation Beyeler, Foto U. Arens-Fischer

Diverse Inhalte

  • Wie agiere ich professionell, wenn innere Mauern hochfahren?
  • Wie gelingt es aus der eigenen Meinungs-Bubble in den Kontakt mit Andersdenkenden zu kommen?
  • Mit welcher Haltung und welchem Verhalten kann ich abgeklärter agieren und lösungsorientierter reagieren?
  • Wie finde ich ein „inneres Geländer“, um mehr Halt, Zusammenhalt und Sicherheit in Klein- und Grossgruppen, sowie in Mitarbeitenden-Teams herzustellen?
  • Wie gelingt es die Widerstands-Signale des Körpers als Gerechtigkeitssensor und nützliches Hilfsmittel zu entdecken und kommunikativ umzunutzen?

Anmeldung

Per Formularbutton (unten) oder per E-Mail nfkmvsch


Datum

15.1.2024 / 5.2.24 / 26.2.24 / 18.3.24 / 15.4.23 / 29.4.23


Dauer

6 Montag-Abende von 17:30 – 19:30 Uhr


Ort

Per Zoom


Kosten

pro Abend CHF 60, alle Daten vorab gezahlt CHF 340


Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Lesen Sie dazu mehr in unseren Datenschutzinformationen.
Notwendige Cookies werden immer geladen